Wer auf´s Walberla hochgeht, findet alles was die Fränkische Schweiz ausmacht
Die "Ehrenbürg" den der Volksmund liebevoll das "Walberla" nennt, besteht aus dem 532 m hohen Rodenstein und dem 512 m hohen Walberla, das von der im 17. Jahrhundert gebauten Kapelle (Walburga) gekrönt wird. Von hier oben aus haben Sie einen traumhaften Blick ins Regnitz-, Ehrenbach- und Wiesenttal. Neben den vielen Ortschaften "Rund ums Walberla" liegt ihnen die große Kreisstadt Forchheim zu Füßen. Im Hintergrund können Sie bei gutem Wetter sogar den Dom von Bamberg erkennen. Oben auf dem markanten Tafelberg der Franken steht die kleine Walburgis-Kapelle, gibt es herrliche Wanderwege, einen Lehrpfad und mehrere Aussichtspunkte die ihresgleichen suchen
Das Gebiet rund ums Walberla wird noch dazu vom größten geschlossenen Süßkirschenanbau in Deutschland, manche sprechen sogar von ganz Europa, geprägt! Besonders sehenswert ist daher die Zeit der Kirschblüte im Frühling (Mai). Wenn die Kirsche blüht, taucht die Umgebung in ein weißes Blütenmeer.
Unsere Empfehlung: Wer in Kirchehrenbach oder in Leutenbach gerne etwas Essen und Trinken möchte, findet hier unsere Tipps dazu! mehr
Share
TEILE DIESE SEITE MIT DEINEN FREUNDEN
WEITERE INTERESSANTE ARTIKEL:
In unserer Videothek MyView
Ferngläser für den richtigen Weitblick
Robuste, hochwertige Verarbeitung mit griffsicherer Gummibeschichtung